Wichtige Informationen
info@celius.de

Beatmungspflege bei COPD, ALS & Co: Atemunterstützung zu Hause mit Celius

Celius bietet Beatmungspflege zu Hause für Patienten mit COPD, ALS, SMA und anderen Erkrankungen. 24/7 Betreuung, Tracheostomapflege und Atemtherapie in Hessen.

Wenn Atmen zur Herausforderung wird – braucht es professionelle Hilfe

Die Atmung ist lebenswichtig – und doch ist sie für viele Menschen mit schweren chronischen Erkrankungen nicht mehr selbstverständlich. Ob durch eine Erkrankung der Lunge, eine neurologische Störung oder eine Muskelschwäche: Wenn die Atemfunktion eingeschränkt ist, wird der Alltag zur Belastung. In solchen Fällen ist eine häusliche Beatmungspflege durch speziell geschultes Fachpersonal unerlässlich.

Celius Intensivpflege begleitet Menschen mit Ateminsuffizienz sicher, kompetent und einfühlsam – direkt bei ihnen zu Hause.

Was ist Beatmungspflege?

Beatmungspflege umfasst die pflegerische und technische Betreuung von Menschen, die auf invasive oder nicht-invasive Atemunterstützung angewiesen sind – oft über längere Zeit oder dauerhaft.

Die Versorgung kann erfolgen:

  • über nicht-invasive Beatmung (z. B. über eine Maske)
  • oder invasiv über eine Trachealkanüle

Ziel ist es, die Lebensqualität zu verbessern, Komplikationen zu vermeiden und in enger Absprache mit Ärzten den Gesundheitszustand zu stabilisieren.

Erkrankungen, die Beatmungspflege erfordern

COPD (Chronisch obstruktive Lungenerkrankung)

Eine fortschreitende Lungenerkrankung, bei der der Gasaustausch massiv gestört ist. Viele COPD-Patienten benötigen im fortgeschrittenen Stadium eine Sauerstofftherapie oder nicht-invasive Beatmung – besonders nachts.

ALS (Amyotrophe Lateralsklerose)

Eine unheilbare neurologische Erkrankung, die zu Muskelschwäche und letztlich Atemlähmung führt. In fortgeschrittenen Phasen ist oft eine invasive Beatmung über Trachealkanüle notwendig – begleitet von Ernährung über PEG-Sonde und intensivmedizinischer Überwachung.

Muskeldystrophien (z. B. Duchenne)

Erblich bedingte Erkrankungen, die die Muskelkraft stark beeinträchtigen. Besonders im Jugendalter steigt der Bedarf an nächtlicher Atemunterstützung und später ggf. an 24h-Beatmung.

Spinale Muskelatrophie (SMA)

Eine genetische Erkrankung, bei der die Steuerung der Muskulatur durch Nervenzellen im Rückenmark geschädigt wird. Kinder mit SMA benötigen oft frühzeitig invasive Beatmung sowie umfassende Pflegeunterstützung.

Weitere Erkrankungen:

  • schwere Formen von Skoliose mit Thoraxverengung
  • chronische Hypoventilation
  • Folgen von Frühgeburtlichkeit (z. B. BPD)
  • zentrale Atemstörungen nach Hirnschäden

Unsere Leistungen in der Beatmungspflege

Celius Intensivpflege stellt ein spezialisiertes Team zur Verfügung, das über umfassende Erfahrung in der Beatmungspflege verfügt. Unsere Leistungen umfassen:

  • Bedienung, Überwachung und Pflege von Beatmungsgeräten
  • Absaugung und Pflege von Trachealkanülen
  • regelmäßige Kontrolle der Atemfrequenz, Sauerstoffsättigung und CO₂-Werte
  • Durchführung von Inhalationstherapien
  • Koordination mit Fachärzten, Kliniken und Sanitätshäusern
  • psychosoziale Unterstützung von Patienten und Angehörigen
  • Dokumentation und Kommunikation mit behandelnden Ärzten

Beatmungspflege zu Hause – Vorteile mit Celius

  • Versorgung rund um die Uhr – 24 Stunden täglich, 365 Tage im Jahr
  • Individuell abgestimmte Pflegepläne nach ärztlicher Verordnung
  • Technisches Know-how im Umgang mit modernen Beatmungsgeräten
  • Sensible Begleitung in jeder Lebenslage – auch im palliativen Kontext
  • Umfassende Schulung von Angehörigen, damit sie sich sicher fühlen

Sie suchen Beatmungspflege zu Hause?

Wenn Sie oder Ihr Angehöriger an einer Erkrankung leiden, die Atemunterstützung notwendig macht, ist ein erfahrener Pflegedienst unerlässlich. Wir begleiten Menschen mit Beatmungsbedarf zuverlässig, menschlich und fachlich kompetent.

Celius Intensivpflege – weil jeder Atemzug zählt.

Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Weitere Einblicke

SUCHEN